Stadtklimainitiative - Gemeinsam für ein besseres Stadtklima
Aarau soll nicht nur mobil, sondern auch lebenswert und klimaresilient sein. Deshalb hat Aarau Mobil die Stadtklima-Initiative unterstützt – ein starkes Zeichen für mehr Lebensqualität, gesunde Stadtluft und nachhaltige Mobilität.
​
Die Initiative setzte sich dafür ein, dass mehr Grünflächen, schattenspendende Bäume und klimafreundliche Verkehrsflächen in Aarau entstehen. Ziel ist es, die Stadt auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten und die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu verbessern – für alle Generationen.
​
Am 18. Mai 2025 hat sich das Aarauer Stimmvolk deutlich für ein grüneres Stadtbild ausgesprochen. Sowohl die Stadtklima-Initiative als auch der Gegenvorschlag der Stadtregierung wurden angenommen. In der Stichfrage entschied sich die Mehrheit mit 2660 zu 2441 Stimmen knapp für den Gegenvorschlag, der eine schrittweise Entsiegelung öffentlicher Flächen bis 2045 vorsieht – gegenüber der ursprünglichen Forderung der Initiative, die eine Umsetzung bis 2032 verlangte.
Die Stadt Aarau wird bis 2045 grüner – ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltige Stadtentwicklung, den Aarau Mobil weiterhin aktiv begleiten wird.